 
			Sommer
WANDERN AUF DER PLOSE
SOMMERFRISCHE MIT WEITBLICK
Berge, Wälder, Almen, Wiesen – und mittendrin die Rossalm auf 2.200 m: ein Ort, wie gemacht für alle, die den Sommer aktiv und zugleich entspannt genießen wollen. Hier auf dem Brixner Hausberg Plose beginnt euer Wanderabenteuer direkt vor der Haustür. Ob gemütlicher Höhenweg, aussichtsreiche Gipfeltour oder ein Abstecher zur nächsten Almhütte – an Möglichkeiten mangelt es garantiert nicht.
Denn rund um die Rossalm warten unzählige Wanderwege darauf, entdeckt zu werden – viele davon mit Panorama pur. Wer einmal die Dolomitenkulisse mit Peitlerkofel, Aferer Geisler und Villnösser Geisler gesehen hat, weiß: Hier ist man mittendrin in einem der schönsten Flecken Südtirols. Die Ausblicke lassen einen fast schwindeln – so grandios sind sie!
Noch besser: Dank der neuen Busverbindung zwischen Würzjoch und Palmschoss könnt ihr eure Wanderungen jetzt noch flexibler planen. Ideal für alle, die gerne weitergehen, statt im Kreis zu wandern – und sich am Ende gemütlich zurücklehnen möchten. So wird euer Almurlaub auf der Rossalm zur perfekten Mischung aus Bewegungsdrang und Sommerfrische. Und das Beste? Die Natur schreibt hier sowieso die schönsten Geschichten.
Download:  Wanderkarte PDF
Woodywalk
SO MACHT DER WANDERURLAUB
MIT KINDERN SPASS!
Auf dem WoodyWalk auf der Plose, einem der schönsten Erlebniswege Südtirols, werden aus euren gehfaulen Sprösslingen im Handumdrehen kleine Naturforscher! Zahlreiche spannende Stationen am kinderwagentauglichen Familien-Rundweg laden zum Ausprobieren, Entdecken, Lernen und Staunen ein. Mehr Infos gefällig? Bitteschön:
Gehzeit Hin- und Rückweg: 1,5 Stunden
Höhendifferenz im Auf- und Abstieg: 150 m
Strecke:
Wegmarkierung Nr. 17, 17A, 14.
Bis zur Rossalm sind es 2,3 km, als Rundwanderung 5 km.
Verlauf:
Die Rundwanderung beginnt an der Bergstation der Kabinenbahn Kreuztal. Von dort führt der Wanderweg Nr. 17 kurz nach Südosten zu einer Kapelle, dann ostwärts zur Plosestraße. Von dieser zweigt ein Wirtschaftsweg ab, der eben weiter nach Osten führt. Über den Steig Nr. 17A gelangt ihr zur Rossalm. Der Rückweg erfolgt entweder über dieselbe Strecke oder eben als Rundwanderung auf einem leicht abfallenden Wirtschaftsweg, der mit der Markierung Nr. 14 gekennzeichnet ist, zurück zum Ausgangspunkt.
Trails & FliegenBIKEN & PARAGLEITEN
Ihr habt Lust euren Puls so richtig in Schwung zu bringen? Das schafft ihr ganz leicht beim Mountainbiken am Ploseberg. Die umliegenden Bergspitzen laden nicht nur zum Hochkraxeln, sondern ebenso zum Drumherum- und Rauf-Radeln ein. Lässige Trails und coole Flows gibt’s hier reichlich!
Haben wir hier schon mal die grandiose Aussicht auf die legendären Bergspitzen der Dolomiten erwähnt? Jetzt stellt euch vor, ihr könntet sie aus der Vogelperspektive bewundern. Tut das doch bei einem Paragliding-Tandemflug im Sommer oder auch im Winter, direkt hier von der Plose aus – wir haben die besten Connections!

 
			Action auf der Plose
VOLLE FAHRT VORAUS!
MOUNTAINCARTS
Runter geht’s immer noch schneller auf einem fahrbaren Untersatz. Schon mal Mountaincarts ausprobiert? Lasst euch dieses rasante, vergnügliche Actionerlebnis auf den dreirädrigen Gefährten bei uns auf der Plose auf keinen Fall entgehen. Auf 9 km geht es von der Bergstation der Kabinenbahn Plose hinunter bis zur Talstation. 
PLOSEBOB
Abenteuerlustig? Dann nichts wie rein in den Plosebob! Auf einer rund 1.000 m langen Strecke geht’s in Einzel- oder Doppelsitzen rasant durch Kurven und Wellen talwärts. Der Startpunkt liegt direkt an der Bergstation der Kabinenbahn Plose, und das Beste: Ihr könnt den Bob so oft fahren, wie ihr wollt. Aufsteigen, loslassen, Spaß haben – und das Ganze völlig wetterunabhängig.
 
                












































